Datenschutzerklärung

Geltungsbereich und Umgang mit personenbezogenen Daten

Diese Datenschutzerklärung informiert Nutzer über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website. Die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz gehen aus der europäischen Datenschutzgrundverordnung hervor. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) gelten ergänzend.


Verantwortlich für diese Website sind folgende Anbieter:

Matthias Holtermann, 50171 Kerpen, Tel. 02275-203498, E-Mail: matthiasholtermann 'at' gmx.de

Dr. Jürgen Schoch, 8049 Zürich / Schweiz, E-Mail: juergen.schoch 'at' d-u-v.org


Zugriffsdaten

Wir erheben keine Zugriffsdaten. Unser Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

• Besuchte Website

• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

• Menge der gesendeten Daten in Byte

• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

• Verwendeter Browser

• Verwendetes Betriebssystem

• Verwendete IP-Adresse


Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.


Personenbezogene Daten

Zu den erhobenen und veröffentlichten personenbezogenen Daten zählen alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen. Dabei handelt es sich in der Regel um Namen, Geschlecht, Geburtsdatum, Zugehörigkeit zu einem Verein, einer Sportgemeinschaft, einem Sportverband oder einer sonstigen Institution, die Informationen lieferte sowie (im Rasenkraftsport) Körpergewicht und Gewichtsklasse.


Die Quellen der erhobenen Daten sind angegeben. Sofern in Athletenprofilen keine gesonderte Quelle angegeben ist, stammen Geburtsdaten und das Geschlecht aus den Ergebnislisten.


Der Zweck der Datennutzung ist die Veröffentlichung im Rahmen der Datenbank.


Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  1. Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO)
  2. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), sofern kein öffentliches Interesse an den Daten besteht.
  3. Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  4. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  5. Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO)
  6. Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO)
  7. Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

Zur Geltendmachung der oben genannten Rechte 1-6 wenden Sie sich gerne an uns, die Betreiber.


Cookies

Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden. Möglich ist dies, weil Cookies die IP-Adresse übermitteln.

Das Setzen von Cookies können Sie durch Einstellungen im Browser einschränken oder verhindern. Das Blockieren kann unter Umständen jedoch dazu führen, dass nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar sind.


Haftungsausschluss

Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten, auf deren Inhalte wir grundsätzlich keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.